Sprache als nachhaltiges Gestaltungsmaterial
Eine freundliche, konkrete Bitte wie „Danke, dass du das Licht ausmachst“ senkt nachweislich den Verbrauch. In unserer Küche hat genau dieser Satz den Abendstrom messbar gedrückt. Probiere es aus, teile deine Beobachtungen und inspiriere andere mit deinen eigenen Formulierungen.
Sprache als nachhaltiges Gestaltungsmaterial
Schreibe Hinweise auf recyceltem Papier, Holzresten oder Tafelfarbe mit pflanzenbasierter Tinte. So wird die Botschaft selbst Teil eines nachhaltigen Kreislaufs. Achte auf lösungsmittelfreie Marker, kompostierbare Klebestreifen und wiederverwendbare Träger, um Abfall konsequent zu vermeiden.